Diese Onlineschulung dreht sich um das spezielle Thema Arbeitszeit und betrifft somit jede arbeitende Person. Was zählt zur Arbeitszeit? Wann ist Ruhezeit? Wann muss jemand erreichbar sein? Wann darf eine Person bezahlt abwesend sein? Die Antworten erhalten Sie in der Schulung.
Die Onllineschulung ist in zwei Module gegliedert, beim ersten Modul geht es um Anwesenheiten und das zweite dreht sich um Abwesenheiten. Wir haben hier für Sie eine kurze Übersicht über die Inhalte zusammengestellt:
• Rechtliche Grundlagen der Arbeitszeit und Ruhezeit
• Bezahlte und unbezahlte Abwesenheit von Mitarbeitenden
• Gleitzeit
• Überstunden/Mehrstunden
• Aufzeichnungspflicht
• Wegzeiten/Umkleiden
• Reisezeiten
• Betriebsurlaub
• Pflegeurlaub
• „Papa-Monat“, Väterkarenz
• Sonderfreistellungen
• Besonders aktuell: Kurzarbeit
Unsere Inhalte erklären wir stets sehr praxisbezogen und mit aktuellen Beispielen und Rechtssprechungen gewürzt.